mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 501-520 von 771


Friedlaender, Adrienne

Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen, wofür

4.5

Was geht noch und wenn Ja, wie oft? Verliebt, verlobt, verheiratet ... Und dann glücklich bis ans E ...

Im Bestand seit: 16.09.2021

Verfügbar

Friedlaender, Adrienne

Ist das verboten oder darf ich das?

Eine fröhliche Anregung zum Regelnbrechen

Darüber spricht man doch nicht! Das gehört sich aber nicht! Das kannst du doch nicht machen! Wer ke ...

Im Bestand seit: 06.09.2021

Verfügbar

Atakisieva, Lana

Nachtschicht in Neukölln

Eine Polizistin erzählt

3.0

Lana Atakisieva ist Polizeioberkommissarin in einem der anspruchsvollsten Abschnitte Deutschlands un ...

Im Bestand seit: 06.09.2021

Verfügbar

Šunjić, Melita H.

Die von Europa träumen

Wie Flucht und Migration ablaufen

Die ganze Welt spricht über Flüchtlinge und Migranten, Melita H. Šunjić, langjährige Pressesprecheri ...

Im Bestand seit: 01.09.2021

Verfügbar

Streeck, Wolfgang

Zwischen Globalismus und Demokratie

Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus

»Wolfgang Streeck ist der Polanyi unserer Zeit.« Perry Anderson In der Hochphase des Neoliberalis ...

Im Bestand seit: 01.09.2021

Verfügbar

Winker, Gabriele

Solidarische Care-Ökonomie

Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima

O-Ton: »Empfehlung für alle, die mit dem Thema zu tun haben oder zu tun bekommen« – Antje Schrupp au ...

Im Bestand seit: 01.09.2021

Verfügbar

Mansour, Ahmad

Solidarisch sein!

Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass

5.0

Was heißt Solidarität in Zeiten wie diesen? Der Psychologe Extremismus-Experte Ahmad Mansour traf am ...

Im Bestand seit: 19.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.08.2025

Abdel-Samad, Hamed

Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen

5.0

Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Verfügbar

Ruge, Uta

Bauern, Land

Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang

4.0

Ein Dorf im Moor in den 50er Jahren, ein Bauernhof heute – und wie das Weltgeschehen das Leben der M ...

Im Bestand seit: 23.07.2021

Verfügbar

Middelaar, Luuk ¬van¬

Das europäische Pandämonium

Was die Pandemie über den Zustand der EU enthüllt

Keine Solidarität, geschlossene Schlagbäume statt offener Grenzen. Als die Corona-Pandemie Europa er ...

Im Bestand seit: 10.06.2021

Verfügbar

Gevisser, Mark

Die pinke Linie

Weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechtsidentität

5.0

Für wie viele Geschlechter sollte es Toiletten geben? Manche sehen in dieser Frage nur einen Karneva ...

Im Bestand seit: 10.06.2021

Verfügbar

Balde, Ibrahima; Arzallus, Amets

Kleiner Bruder

Die Geschichte meiner Suche

4.0

Als sein kleiner Bruder verschwindet und alles darauf hindeutet, dass er die gefährliche Reise nach ...

Im Bestand seit: 01.06.2021

Verfügbar

Abdollahi, Michel

Deutschland schafft mich

Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin

4.3

Von Deutschlands "Super-Vorzeige-Migrant" zum Hassobjekt der Rechten Michel Abdollahi ist ein echter ...

Im Bestand seit: 10.04.2021

Verfügbar

Nymoen, Ole; Schmitt, Wolfgang M.

Influencer

Die Ideologie der Werbekörper

4.6

Menschen über dreißig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: I ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Hüther, Gerald

Lieblosigkeit macht krank

Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden

4.2

Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend – und dennoch leiden viele von uns an "Leib und Seel ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Politik der Zukunft

Zukünftige Generationen als Leerstelle der Demokratie

Ein wesentliches Merkmal unserer Zeit ist die Tatsache, dass wir die Lebensbedingungen zukünftiger G ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Möllers, Christoph

Freiheitsgrade

Über liberale Elemente im politischen Feld

Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in d ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Berg, Sibylle

Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft! Permanent sind wir mit Meldungen a ...

Im Bestand seit: 01.02.2021

Verfügbar

Peitz, Dirk

Fernblick: Wie wir uns die Zukunft erzählen

Die Zukunft können wir nicht vorhersehen. Wer glaubt, bereits darin zu leben, wie so mancher im Sili ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Die Corona-Gesellschaft

Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft

3.0

O-Ton: »Auf dem Weg in die Corona-Gesellschaft?« – Michael Volkmer bei WDR 3 Resonanzen, 17.08.2020. ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar