mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 421-440 von 772


Geisler, Lukas

Die Willkommensgesellschaft

Eine konkrete Utopie

In der Pandemie haben wir erlebt, wie es ist, wenn Grenzen geschlossen werden und die eigene Bewegun ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Verfügbar

Büdenbender, Elke; Nagel, Eckhard

Der Tod ist mir nicht unvertraut

Ein Gespräch über das Leben und das Sterben | Die First Lady und ein führender Wissenschaftler geben neue Perspektiven auf den Umgang mit Tod und Sterben

5.0

»Ein Buch, das jede Leserin und jeden Leser zum Nachdenken zwingen wird.« dpa Wo sind wir dem Tod be ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Verfügbar

Charim, Isolde

Die Qualen des Narzissmus

Über freiwillige Unterwerfung

Nach „Ich und die Anderen“ geht die Philosophin Isolde Charim in ihrem neuen Buch der Spaltung der G ...

Im Bestand seit: 14.02.2023

Verfügbar

Papaplatte, Papaplatte; Reeze, Reeze; Robrahn, Mikkel

Edeltalk

Das Buch zum Podcast

Normalerweise sprechen Kevin aka Papaplatte und Dominik aka Reeze in ihrem Podcast sehr locker über  ...

Im Bestand seit: 07.02.2023

Verfügbar

Kuszyk, Karolina

In den Häusern der anderen

Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen

3.7

Etwa zehn Millionen Deutsche flohen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der  ...

Im Bestand seit: 02.02.2023

Verfügbar

Pause, Prof.; Seul, Shirley Michaela

Verbundenheit

Das starke Gefühl, das uns glücklich und gesund macht

Der Mensch ist ein soziales Wesen, benötigt den Kontakt zu anderen wie die Luft zum Atmen. Doch ein  ...

Im Bestand seit: 29.01.2023

Verfügbar

Wolf, Notker

Warum lassen wir uns verrückt machen?

Neue ketzerische Gedanken

In welcher Gesellschaft wollen wir zukünftig leben? Deutschland ist geprägt vom Pluralismus der Lebe ...

Im Bestand seit: 29.01.2023

Verfügbar

Precht, Richard David; Welzer, Harald

Die vierte Gewalt -

Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird – auch wenn sie keine ist

3.8

Das erste gemeinsame Buch der beiden Bestsellerautoren Richard David Precht und Harald Welzer: wie M ...

Im Bestand seit: 13.01.2023

Verfügbar

Mohammed, Rahaf

Rebellin

Meine Flucht aus Saudi-Arabien oder Wie ein Hashtag mein Leben rettete

5.0

Rettung per Twitter: Die dramatische Fluchtgeschichte einer jungen Frau aus Saudi-Arabien Der Hasht ...

Im Bestand seit: 05.01.2023

Verfügbar

Kirkilionis, Evelin

Ein Baby will getragen sein

Alles über das Tragen und seine Vorteile

Was gibt es Schöneres für Babys als Nähe und Körperkontakt? Von den Eltern gehalten und getragen zu  ...

Im Bestand seit: 21.12.2022

Verfügbar

Erzählcafés

Einblicke in Praxis und Theorie

Menschen kommen in moderierten Gruppen zusammen, erzählen aus ihrem Leben und hören einander zu. Das ...

Im Bestand seit: 21.12.2022

Verfügbar

Knaus, Gerald

Wir und die Flüchtlinge

Während Migration immer öfter als politisches Druckmittel eingesetzt wird - etwa bei der russischen  ...

Im Bestand seit: 21.12.2022

Verfügbar

Grober, Ulrich

Die Sprache der Zuversicht

Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt

Angesichts zahlreicher Krisen droht sich ein dumpfes Gefühl von Resignation breitzumachen. Was wir j ...

Im Bestand seit: 21.12.2022

Verfügbar

Rados, Antonia

Afghanistan von innen

Wie der Frieden verspielt wurde

Die vielfach ausgezeichnete Auslandsreporterin Antonia Rados bereist seit über 40 Jahren Afghanistan ...

Im Bestand seit: 19.12.2022

Verfügbar

Strassberg, Daniel

Der Teufel hat keine Zeit

Philosophisch-politische Betrachtungen

Daniel Strassberg verbindet in seinen lebensnahen philosophischen Essays auf eine bestechende Weise  ...

Im Bestand seit: 11.12.2022

Verfügbar

Hirn, Lisz

Macht Politik böse? Zehn Trugschlüsse

Leykam Streitschriften

'Für eine neue politische Kultur' Fake News, Corona-Demos, Klimawandel - und nun auch noch Krieg: In ...

Im Bestand seit: 06.12.2022

Verfügbar

Kohlenberger, Judith

Das Fluchtparadox

Über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen

3.0

Flucht ist ein Widerspruch: Man will bleiben, muss aber weg. Flucht ist traumatisierend: Man sucht S ...

Im Bestand seit: 06.12.2022

Verfügbar

Koch, Andreas

Armut? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

Im Bestand seit: 06.12.2022

Verfügbar

Lewina, Katja

Bock

Männer und Sex

5.0

Männlichkeitsrituale, Potenzdruck, Übergriffigkeit – das Mannsein ist in die Krise geraten; das Schl ...

Im Bestand seit: 06.12.2022

Verfügbar

Diesteldorf, Jeanne

(K) eine Mutter

Abtreibung - Zwölf Frauen erzählen ihre Geschichte

Tabuthema Abtreibung. Im Durchschnitt entscheidet sich jede vierte Frau einmal im Leben dafür, eine  ...

Im Bestand seit: 06.12.2022

Verfügbar