mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 401-420 von 767


Matata, Leeroy

Zuhören ist die beste Antwort

Was ich aus meinen Begegnungen gelernt habe

5.0

Was zählt wirklich im Leben? Zuhören! Moderator und Youtube-Star Leeroy Matata teilt seine Erfahrung ...

Im Bestand seit: 21.04.2023

Verfügbar

profil (16/2023)

profil – das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs. Hier finden Sie Kommentare, Analysen, Meinu ...

Im Bestand seit: 16.04.2023

Verfügbar

NEWS (15/2023)

Österreichs größtes Nachrichtenmagazin NEWS steht für Information, Spannung, Unterhaltung, leidensch ...

Im Bestand seit: 14.04.2023

Verfügbar

FOCUS (16/2023)

5.0

FOCUS gehört zu den Qualitätsmedien, die durch eine hohe Kompetenz bei den Themen Politik, Wirtschaf ...

Im Bestand seit: 13.04.2023

Verfügbar

FOCUS (15/2023)

FOCUS gehört zu den Qualitätsmedien, die durch eine hohe Kompetenz bei den Themen Politik, Wirtschaf ...

Im Bestand seit: 11.04.2023

Verfügbar

Weidenbach, Vera

Die unerzählte Geschichte

Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen

Frauen veränderten schon immer die Welt: Sie waren nicht nur «die Ersten ihrer Art», sie waren die E ...

Im Bestand seit: 10.04.2023

Verfügbar

Mangold, Ijoma

Die orange Pille

Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist

3.3

Das größte Gerechtigkeitsversprechen seit Karl Marx »Mangold unternimmt eine ›Reise in den Kaninchen ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Aikins, Matthieu

Die Nackten fürchten kein Wasser

Eine Reise mit afghanischen Flüchtlingen

 Von der Flucht eines jungen Mannes aus Afghanistan in eine ungewisse Zukunft in Europa, von größten ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

David, Olivier

Keine Aufstiegsgeschichte

Warum Armut psychisch krank macht

Der Journalist und Autor Olivier David ist in Hamburg aufgewachsen – bei einer alleinerziehenden, üb ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Steinhäuser, Vera

die Macht Zentrale

Ein Mutbuch für unerschrockene Frauen, die gestalten wollen

Die Macht ist weiblich. Frauen, traut euch!, meint Vera Steinhäuser: Es wird Zeit, die Macht von ihr ...

Im Bestand seit: 16.03.2023

Verfügbar

Funk, Mirna

Who Cares!

Von der Freiheit, Frau zu sein

Freie Frauen nehmen sich, was sie wollen Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom Mirna ...

Im Bestand seit: 10.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025

Cleghorn, Elinor

Die kranke Frau

Wie Sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussen

Von den antiken Anfängen der Medizin bis in die Gegenwart, von der »wandernden Gebärmutter« bis zur  ...

Im Bestand seit: 07.03.2023

Verfügbar

Behr, Alexander

Globale Solidarität

Wie wir die imperiale Lebensweise überwinden und die sozial-ökologische Transformation umsetzen

»Alexander Behr verbindet eine hohe analytische Kompetenz mit seiner reichen persönlichen Erfahrung  ...

Im Bestand seit: 07.03.2023

Verfügbar

Heidenreich, Felix

Demokratie als Zumutung

Für eine andere Bürgerlichkeit

Demokratien brauchen aktive Demokraten. Beteiligung an politischen Entscheidungen war in der Antike  ...

Im Bestand seit: 07.03.2023

Verfügbar

Pfannebecker, Mareile; Smith, James A.

Alles ist Arbeit

Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus

Ob bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. Der globale Kapitalismus hat un ...

Im Bestand seit: 07.03.2023

Verfügbar

Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020

Schwerpunkt »Digitale Medien«

Migration ist kein Ausnahmezustand, sondern eine existenzielle Grunderfahrung der Menschheit. Sie pr ...

Im Bestand seit: 07.03.2023

Verfügbar

Geisler, Lukas

Die Willkommensgesellschaft

Eine konkrete Utopie

In der Pandemie haben wir erlebt, wie es ist, wenn Grenzen geschlossen werden und die eigene Bewegun ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Verfügbar

Büdenbender, Elke; Nagel, Eckhard

Der Tod ist mir nicht unvertraut

Ein Gespräch über das Leben und das Sterben | Die First Lady und ein führender Wissenschaftler geben neue Perspektiven auf den Umgang mit Tod und Sterben

5.0

»Ein Buch, das jede Leserin und jeden Leser zum Nachdenken zwingen wird.« dpa Wo sind wir dem Tod be ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Verfügbar

Charim, Isolde

Die Qualen des Narzissmus

Über freiwillige Unterwerfung

Nach „Ich und die Anderen“ geht die Philosophin Isolde Charim in ihrem neuen Buch der Spaltung der G ...

Im Bestand seit: 14.02.2023

Verfügbar

Robrahn, Mikkel

Edeltalk

Das Buch zum Podcast

Normalerweise sprechen Kevin aka Papaplatte und Dominik aka Reeze in ihrem Podcast sehr locker über  ...

Im Bestand seit: 07.02.2023

Verfügbar