mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Computer Internet Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 521-540 von 554


Michaelis, Samuel

JAXB 2.0

ein Programmiertutorial für die "Java Architecture for XML Binding"

Das vorliegende Buch zeigt, wie die neue Version 2.0 der Java Architecture für XML Binding (JAXB) pr ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

PHP objektorientiert

Konzepte, Techniken, Code

2.0

Es ist nicht gerade trivial, Konzepte der Objektorientierten Programmierung zu erlernen. Im Falle vo ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Koch, Daniel

TYPO3 und TypoScript

Webseiten programmieren, Templates erstellen, Extensions entwickeln

TYPO3 ist - da nicht kommerziell, sondern Open Source - eines der populärsten Content Management Sys ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Klar, Michael; Klar, Susanne

Einfach generieren

generative Programmierung verständlich und praxisnah

Automatische Produktion ist in vielen Branchen längst üblich. Nur in der Software-Entwicklung wird G ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Kick, Alexander

Oracle-Datenbankadministration mit SQL-Skripten

3.0

Als Oracle-Datenbankadministrator haben Sie viel lästige Routine-Arbeit. Zum Glück gibt's Abhilfe: M ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Haas, Frank

Oracle Security in der Praxis

Sicherheit für Ihre Oracle-Datenbank

Sicherheit ist gerade für Datenbanken ein zentrales Thema, da sie sehr häufig die Basis für den Gesc ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Haas, Frank

Oracle Tuning in der Praxis

Rezepte und Anleitungen für Datenbankadministratoren und -entwickler

Damit eine Oracle-Datenbank wirklich gut läuft und die größtmögliche Performance aufweist, reicht di ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Dötzel, Wolfram; Gerlach, Gerald

Einführung in die Mikrosystemtechnik

ein Kursbuch für Studierende

Mit der Entwicklung der Mikrosystemtechnik haben die Vorteile der Mikroelektronik - Miniaturisierung ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Gehtland, Justin

Ajax

eine pragmatische Einführung in Web 2.0

Google-Maps ist das wohl prominenteste Beispiel einer Ajax-Anwendung. Hier kann man erleben, wie Aja ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Forbrig, Peter

Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML

mit 72 Beispielen und Aufgaben

4.0

Das Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Lang ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Eubanks, Brian D.

Echt cooles Java

cleverer Code, Open-Source-Bibliotheken und Projektideen

3.0

Echt cooles Java ist eine Fundgrube, in der Sie zahllose begeisternde und nützliche Tipps, Techniken ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Detken, Kai-Oliver; Eren, Evren

Mobile Security

Risiken mobiler Kommunikation und Lösungen zur mobilen Sicherheit

Inhaltsbeschreibung folgt ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

ITIL einführen und umsetzen

Leitfaden für effizientes IT-Management durch Prozessorientierung

IT-Abteilungen und ihre reibungslose Eingliederung in die Geschäftsprozesse werden für den Erfolg ei ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Hesse, Harald; Hesse, Andrea M.

Computer- und Videospiele

alles, was Eltern wissen sollten

4.7

Der umfassende Ratgeber zur altersgerechten Nutzung von Computer- und Videospielen informiert über a ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Melzer, Matthias

SecondLife-Programmierung mit LindenScript

Innerhalb von Second Life lassen sich - neben der Erstellung von 3D-Objekten - mit Hilfe der Linden  ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Spring im Einsatz

In dieser umfassenden Einführung finden Sie alles Wissenswerte über Spring 2.0. Sie steigen mit den  ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

König, Dierk

Groovy im Einsatz

5.0

Groovy ist eine dynamische Sprache, die aussieht wie Java bis hin zu den geschweiften Klammern. Es k ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Bauer, Christian; King, Gavin

Java Persistence mit Hibernate

Persistenz - die Fähigkeit von Daten, die Instanz eines Programms zu überdauern - ist eine zentrale  ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Martin, René

Microsoft-Visio-2007-Programmierung

Visio hat sich als de Facto-Standard für die Erstellung von Diagrammen unterschiedlichster Prägung e ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Martin, René

Berechnungen in Excel

Zahlen, Formeln und Funktionen ; [einsetzbar unter Excel '97, 2000, 2002, 2003 & 2007]

3.6

Dieses Buch liefert eine praktische Einführung in das Arbeiten mit den verschiedenen Funktionen von  ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar