mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Wirtschaft Unternehmen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 481-500 von 667


Die "Organisation" der Arbeit

3.0

Dass die Arbeits- und Industriesoziologie organisationstheoretisches Rüstzeug braucht, wird heute ka ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Personelle Vielfalt in Organisationen

Mit mehr Vielfalt der Personen, der Einstellungen und Werte umzugehen, ist eine große Herausforderun ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Systemaufstellung als Aktionsforschung

Grundlagen, Anwendungsfelder, Perspektiven

2.0

Die Systemaufstellung hat sich in der Organisationsberatung als (Gruppen-)Simulationsverfahren für S ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Dynamische Theorien der Kompetenzentstehung und Kompetenzverwertung im strategischen Kontext

Das vorliegende eBook stößt in die Lücke der strategischen Kompetenzforschung, die den Bereich der E ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Meifert, Matthias T.

Mitarbeiterbindung

eine empirische Analyse betrieblicher Weiterbildner in deutschen Großunternehmen

Die Bundesrepublik Deutschland steuert aufgrund ihrer demografischen Entwicklung auf einen sich vers ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Müller, Joachim F. W.

Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Qualitätsmanagement der Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens am Beispiel Altenhilfe

Die erfolgreiche Implementierung von QM-Systemen ist gekoppelt mit Entwicklungsstrategien der Organi ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Wettbewerb um Nachwuchs & Fachkräfte

generationenübergreifender Dialog für berufliche Orientierung und Entwicklung

Der demographische Wandel führt zu alternden Belegschaften und lässt jüngere Fachkräfte spärlicher n ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Personalmanagement als Gestaltungsaufgabe im Nonprofit und Public Management

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Risiken des Unternehmens

vorbeugen und meistern

3.0

Die geringe Kapitaldecke der Unternehmen, die Geschwindigkeitserhöhung der Unternehmensreaktionen au ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Bismarck, Wolf-Bertram von

Das Vorschlagswesen

von der Mitarbeiteridee bis zur erfolgreichen Umsetzung

Das vorliegende E-Book beschreibt, wie das klassische Vorschlagswesen zu einem führungsorientierten  ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Faust, Michael; Notz, Petra; Jauch, Peter

Befreit und entwurzelt: Führungskräfte auf dem Weg zum "internen Unternehmer"

Wie verteilen sich Gewinner und Verlierer im Organisationswandel? Wie verändern sich die Anforderung ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

M&A - der Erfolgsfaktor Mensch

strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von mergers & acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen

In zunehmendem Maße spielen Fusionen und Akquisitionen eine zentrale Rolle für die Weiterentwicklung ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Ernst-Siebert, Robert

KMU im globalen Innovationswettbewerb

eine Untersuchung des betriebsgrößenspezifischen Innovationsverhaltens und innovationsinduzierter Beschäftigungseffekte

Innovationen sind die Triebfeder wirtschaftlicher Entwicklung und damit auch maßgeblich für die Besc ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Mehlis, Peter

Vom kreativen Chaos zur effizienten Organisation: Gestaltung und Regulierung hochqualifizierter Arbeit in IT- und Biotechnologieunternehmen

Die zunehmende Bedeutung von Wissensarbeit und die wachsenden Ansprüche an die (zeitliche) Flexibili ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Pfeiffer, Sabine

Montage und Erfahrung

warum ganzheitliche Produktionssysteme menschliches Arbeitsvermögen brauchen

Ist Montage einfache Arbeit, die nach kurzer Einarbeitung auch von Ungelernten bewältigt werden kann ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Greubel, Steffen

Analyse der Unternehmensumwelt im Dienstleistungssektor

Empfehlungen zur Methodenselektion und -erweiterung am Beispiel großer Finanzdienstleistungsunternehmen auf Basis einer empirischen Untersuchung

Die Analyse und die Vorhersage von Entwicklungen der Unternehmensumwelt sind von hoher strategischer ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Lau, Viktor

Grundlagen der Personalentwicklung

Prozesse, Methoden und Systeme

4.5

Die vorliegende Grundlegung stellt erstmalig die vollständige Prozesslandschaft der Personalentwickl ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Graßmann, Thomas

Ökonomische Analyse der Umsetzung effizienzorientierter Reformideen in öffentlichen Verwaltungen

Ursachen des Scheiterns und Bedingungen des Gelingens

Öffentliche Verwaltungen verfügen über umfangreiche Verbesserungspotentiale, die es im Rahmen von Ve ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Nolte-Ebert, Heike

Die reflexive Organisation

von Managementbildung zu Unternehmensflexibilität

Gute Mitarbeiter denken über ihre Arbeit nach. Doch wie können Unternehmen dieses Potential nutzen?  ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Fliaster, Alexander

Innovationen in Netzwerken: wie Humankapital und Sozialkapital zu kreativen Ideen führen

Innovative Ideen entstehen häufig durch eine neue Kombination von Technologien und Lösungsansätzen a ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar