Der Nordpol: Was treibt Menschen dazu, unter unglaublichen Entbehrungen und Qualen einen kaum bestim ...
Im Bestand seit: 05.12.2011
Verfügbar
Von 'Amtsschimmel' bis 'Zentralabitur': Auch in den neuen Wortgeschichten von Klaus Bartels geht es ...
Im Bestand seit: 09.09.2011
Verfügbar
Was hat eine Armbrust mit Tells Arm und Heldenbrust zu schaffen? Wie hat es eine Türangel zum Kardin ...
Im Bestand seit: 09.09.2011
Verfügbar
Dieses Werk kann man als kurzgefasste Summe eines langen Gelehrtenlebens bezeichnen: der bekannte Ph ...
Im Bestand seit: 09.09.2011
Verfügbar
Karl der Große gehört zu den bekanntesten historischen Persönlichkeiten des Abendlandes. Er gilt als ...
Im Bestand seit: 09.09.2011
Verfügbar
Wer dächte bei Königsberg nicht an Kant oder bei Nietzsche nicht an Sils-Maria? Hartmut Sommer besuc ...
Im Bestand seit: 09.09.2011
Verfügbar
War das Mittelalter wirklich finster? Ritter immer ritterlich? Waren Burgen uneinnehmbar und die Men ...
Im Bestand seit: 09.09.2011
Verfügbar
Der Amerikanische Bürgerkrieg - der einzige jemals auf dem Boden der USA ausgetragene Krieg - hat im ...
Im Bestand seit: 09.09.2011
Verfügbar
Nur wenige historische Themen stoßen in einer breiten Öffentlichkeit auf ein solches Interesse wie H ...
Im Bestand seit: 09.09.2011
Verfügbar
Philosophieren - was ist das? Es scheint, als sei dies das Selbstverständlichste: einfach nachdenken ...
Im Bestand seit: 09.09.2011
Verfügbar
Der Erste Weltkrieg, die "Urkatastrophe Deutschlands", beendete das lange 19. Jahrhundert und veränd ...
Im Bestand seit: 09.09.2011
Verfügbar
Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts waren schon für die Zeitg ...
Im Bestand seit: 04.08.2011
Verfügbar
Rom befindet sich auf dem Gipfel der Hochrenaissance, als am 6. Mai 1527 ein Heer Kaiser Karls V. di ...
Im Bestand seit: 04.08.2011
Verfügbar
Hätte Schiller vor 250 Jahren als >FriederikeFrauenzimmerlichkeitenKlassiker< an ihrer Seite. ...
Im Bestand seit: 04.08.2011
Verfügbar
Das Vaterunser ist eines der wichtigsten und bekanntesten Dokumente des Christentums über alle Konfe ...
Im Bestand seit: 04.08.2011
Verfügbar
Über den Alltag der alten Römer ist schon viel geschrieben worden. Aber hatte Roms erster Mann überh ...
Im Bestand seit: 04.08.2011
Verfügbar
Wie und warum verrät uns die Laus, seit wann der Mensch Kleidung trägt? Wie lassen sich die komplizi ...
Im Bestand seit: 04.08.2011
Verfügbar
Was ist Glück? Eine einfache Frage, aber die Antwort wird schwierig. Jeder mag seine eigenen Glückse ...
Im Bestand seit: 04.08.2011
Verfügbar
Caesar und Pompeius - die beiden vielleicht bedeutendsten Politiker der späten römischen Republik: I ...
Im Bestand seit: 22.07.2011
Verfügbar
Was bedeutet Gelassenheit? Ist sie eine Charaktereigenschaft? Ein Persönlichkeitsmerkmal? Ist Gelass ...
Im Bestand seit: 22.07.2011
Verfügbar