mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Alle Titel zu Paul Zsolnay Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 112


Taschler, Judith W.

Nur nachts ist es hell

Roman

Der neue große Roman von Judith W. Taschler, die es „versteht, den Leser zu fesseln.“ Sebastian Fast ...

Im Bestand seit: 13.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

Görner, Rüdiger

Bruckner

Der Anarch in der Musik

Zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner – die große Biografie über den anarchistischen Komponisten A ...

Im Bestand seit: 07.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Arnautović, Ljuba

Erste Töchter

Roman

Nach „Junischnee“ spannt sich in Ljuba Arnautovićs neuem Roman das Drama des 20. Jahrhunderts Karl ...

Im Bestand seit: 20.02.2025

Verfügbar

Hirschl, Elias

Content

Roman

Listicles, YouTube-Videos, ChatGPT und jede Menge Content: Nach „Salonfähig“ die neue Romansatire vo ...

Im Bestand seit: 17.12.2024

Verfügbar

Knoll, Allan; Knoll, Daniel

Unsere Mutter

Die Jüdin, die nicht hassen wollte

Ein Plädoyer gegen Hass und Antisemitismus – „Unsere Mutter“ ist ein warmherziges Porträt über die e ...

Im Bestand seit: 02.10.2024

Verfügbar

Toxische Pommes, Toxische

Ein schönes Ausländerkind

Roman

Der Debütroman von Toxische Pommes: »Diese Geschichten sind Pointen der Rührung, des Absurden, der p ...

Im Bestand seit: 01.08.2024

Verfügbar

Schoeters, Gaea

Trophäe

Roman

3.9

Gaea Schoeters’ Roman ist ein „ethischer Mindfuck“ (Dimitri Verhulst) – provokant, radikal und eine  ...

Im Bestand seit: 03.05.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Blees, Gerda

Wir sind das Licht

Roman

4.0

Ein unkonventioneller, einzigartiger Roman – und die Geschichte einer stillen Radikalisierung Eine  ...

Im Bestand seit: 03.05.2024

Verfügbar

Lendvai, Paul

Über die Heuchelei

5.0

Der Journalist Paul Lendvai beobachtet seit Jahrzehnten das politische Weltgeschehen und sieht darin ...

Im Bestand seit: 30.04.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025

Hirn, Lisz

Der überschätzte Mensch

Anthropologie der Verletzlichkeit

Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch? Eine Neubewertung des Menschseins von der  ...

Im Bestand seit: 26.02.2024

Verfügbar

Jančar, Drago

Als die Welt entstand

Roman

Eine Geschichte vom Aufwachsen in Zeiten des Umbruchs: Der große slowenische Erzähler Drago Jančar ü ...

Im Bestand seit: 19.10.2023

Verfügbar

Glattauer, Daniel

Die spürst du nicht

Roman

4.3

Der Bestsellerautor Daniel Glattauer lässt in seinem neuen Roman Menschen zu Wort kommen, die keine  ...

Im Bestand seit: 06.07.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.03.2025

Franzobel

Einsteins Hirn

Roman

3.5

Wie im „Floß der Medusa“ erzählt Franzobel eine neue erfundene wahre Geschichte: Der Pathologe Thoma ...

Im Bestand seit: 07.05.2023

Verfügbar

Palm, Kurt

Strandbadrevolution

Roman

4.2

Im Sommer 1972, in dem die Amerikaner Nordvietnam bombardieren, bereitet Ernst, der sich nach seinem ...

Im Bestand seit: 30.04.2023

Verfügbar

Birnbacher, Birgit

Wovon wir leben

Roman

4.7

Ein literarischer Roman über die brennenden Themen der Gegenwart: Das neue Buch der Bachmannpreisträ ...

Im Bestand seit: 02.03.2023

Verfügbar

Charim, Isolde

Die Qualen des Narzissmus

Über freiwillige Unterwerfung

Nach „Ich und die Anderen“ geht die Philosophin Isolde Charim in ihrem neuen Buch der Spaltung der G ...

Im Bestand seit: 14.02.2023

Verfügbar

Taschler, Judith W.

Über Carl reden wir morgen

Roman

5.0

„Judith W. Taschler versteht es, den Leser zu fesseln.“ (Sebastian Fasthuber, Falter) – Nach „Die De ...

Im Bestand seit: 09.01.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.04.2025

Gauß, Karl-Markus

Zu früh, zu spät

Zwei Jahre

Worum es in diesem Buch geht? Karl-Markus Gauß schreibt vom Irak-Krieg und von den Illusionen seiner ...

Im Bestand seit: 09.06.2022

Verfügbar

Jamalzadeh, Elyas; Hepp, Andreas

Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten

5.0

„Eigentlich flüchtet jeder“, sagt der afghanische Flüchtling Elyas Jamalzadeh. Ein spannendes und hu ...

Im Bestand seit: 09.06.2022

Verfügbar

Gauß, Karl-Markus

Die Jahreszeiten der Ewigkeit

Journal

Karl-Markus Gauß ist ein präziser „Chronist des Alltags“ (NZZ) – In „Die Jahreszeiten der Ewigkeit“  ...

Im Bestand seit: 09.06.2022

Verfügbar