mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Gesundheit Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 701-720 von 806


Nash, Eugene B.

Leitsymptome in der homöopathischen Therapie

5.0

Nashs Leaders in Homoeopathic Therapeutics sind seit über 100 Jahren ein Klassiker der Homöopathie-L ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Castrian, Wilma

Lehrbuch der Psycho-Physiognomik

Antlitzdiagnostik für die Praxis

5.0

Beherrschen Sie das diagnostische und bewährte System der Psycho-Physiognomik, das die Lebens- und S ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Klein, Margarita; Krauss, Sabine; Lohmann, Susanne

Das Neugeborene in der Hebammenpraxis

Dieses Praxisbuch liefert Informationen zu allen Themen rund um das Neugeborene, die für die Hebamme ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Wacker, Andreas; Wacker, Sabine

Basenfasten

entschlacken mit dem 7-Tage-Erfolgsprogramm

3.5

Gesundheit zum Hören! In rund 70 Minuten lernen Sie von den führenden Experten alles Wichtige zum Th ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Etwa jeder 10. Bundesbürger in Deutschland leidet an einem chronischen Ohrgeräusch. Noch oft muss de ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Deslauriers, Linda

Nie mehr Haarausfall

durch natürliche Anwendungen zu gesundem und vollem Haar

2.9

Haarausfall ist heilbar: - Die Haartherapeutin zeigt den Weg zurück zu vollem und gesundem Haar, für ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Becker, Natascha; Keil, Matthias

Nierensteine und Blasenerkrankungen

heilen, erkennen, vorbeugen

3.5

Harn- und Nierensteine sind auf dem Vormarsch, etwa 10-15 % der Bevölkerung sind davon betroffen. Vi ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Hametner, Ingrid

100 Fragen zum Umgang mit Menschen mit Demenz

4.2

Die Pflege von Menschen, die an Demenz leiden, erfordert besondere Kompetenzen. Sie ist eine gesells ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Was stimmt? Alter

die wichtigsten Antworten

4.1

Gibt es ein Alterungs-Gen? Bauen Menschen zwangsläufig ab und stürzen in den Abgrund der Demenz? Ode ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Weigert, Johann

100 Tipps für die Qualitätssicherung in der stationären und ambulanten Pflege

3.0

Kurz, prägnant und übersichtlich: 100 Tipps zur internen und externen Qualitätssicherung in der stat ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Leptihn, Tilman

50 Tipps für die Angehörigenarbeit in der Altenpflege

Der bewährte Ratgeber in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage! Nach Kapitel eingeteilt l ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

König, Jutta

100 Fehler bei der MDK-Prüfung und was Sie dagegen tun können

Dieses eBook hilft Ihnen jetzt noch besser dabei, die Qualitätsprüfungen korrekt vorzubereiten und z ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Fuchs, Reinhard; Göhner, Wiebke; Mahler, Caroline

Änderung des Gesundheitsverhaltens

MoVo-Gruppenprogramme für körperliche Aktivität und gesunde Ernährung

Nichts scheint eine chronische Erkrankung besser vorzubeugen als ein gesundheitsbewusster Lebensstil ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Hürter, Peter

Kinder und Jugendliche mit Diabetes

Medizinischer und psychologischer Ratgeber für Eltern

Diagnose Diabetes: Wie geht es weiter? Der Ratgeber erklärt Eltern und Kindern verständlich, was sie ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Messer, Barbara

100 Tipps für die Pflegeplanung in der stationären Altenpflege

Pflegeplanungen sind gesetzlich gefordert. Doch oft werden sie zwischen Tür und Angel geschrieben; a ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Rieger, Berndt

Die Schilddrüse

Balance für Körper und Seele

3.3

Dr. med. Berndt Rieger informiert in diesem Ratgeber umfassen zum Thema Schilddrüse und will Mut mac ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Betriebswirtschaftliche Ansätze und Instrumente des Gesundheitsmanagements

4.0

Politiker sind zur Zeit maßgebend mit der Einnahmenseite der Gesundheitsreform, der Zweiklassengesel ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

S., Lena

Auf Stelzen gehen

Geschichte einer Magersucht

3.7

Lena ist 15, als sie feststellt, dass der Körper alles ist, was ihr gehört. So beginnt der Kampf um  ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Rahn, Ewald

Borderline verstehen und bewältigen

unter Mitwirkung von Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station 12.3 der Westfälischen Klinik in Warstein

4.2

'Borderline' - die Diagnose ist ein Schock und hinterlässt sowohl bei den Betroffenen als auch bei i ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Ahrlich, Ilona

Rheuma kann auch wieder gehen

3.8

Rheuma ist eine vielgestaltige Krankheit und wird oft erst nach einer strapaziösen Odyssee durch div ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar