mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 111


Nanz, Patrizia; Taylor, Madeleine Beaubien; Taylor, Charles

Das wird unsere Stadt

Bürger:innen erneuern die Demokratie

Nur gemeinsam können Bevölkerung und Politik die Probleme des Landes lösen. Was wir alle dafür tun m ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Liesenberg, Katharina; Strothmann, Linus

Wir holen Euch ab!

Wie wir durch Bürgerräte und Zufallsauswahl echte Vielfalt in die Demokratie bringen

»Wir holen euch ab!« ist ein Plädoyer, Politik anders zu denken. In einer sich immer stärker verände ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Mau, Steffen

Sortiermaschinen

Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert

Der kosmopolitische Traum von einer grenzenlosen Welt hat in den letzten Jahren tiefe Risse bekommen ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Kaleck, Wolfgang

Die konkrete Utopie der Menschenrechte

Ein Blick zurück in die Zukunft

Überall auf der Welt nehmen Ungleichheit und Armut zu, die Menschenrechte werden mit Füßen getreten. ...

Im Bestand seit: 17.12.2021

Verfügbar

Lafont, Cristina

Unverkürzte Demokratie

Eine Theorie deliberativer Bürgerbeteiligung

Welche Form der Demokratie sollten wir in Zeiten von Rechtspopulismus, Wutbürgern und Fake News anst ...

Im Bestand seit: 01.09.2021

Verfügbar

Kinnert, Diana; Bielefeld, Marc

Die neue Einsamkeit

Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können

4.8

Wir vereinsamen immer mehr - Zeit für neue Ideen für ein neues Miteinander Eine neue Einsamkeit grei ...

Im Bestand seit: 12.04.2021

Verfügbar

Weck, Roger ¬de¬

Die Kraft der Demokratie

Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre

Seit Corona und dem Trump-Fiasko wirken die zerstrittenen Reaktionäre wie lauter Verlierer und Versa ...

Im Bestand seit: 19.01.2021

Verfügbar

Leonnig, Carol; Rucker, Philip

Trump gegen die Demokratie – »A Very Stable Genius«

2020 ist das Schicksalsjahr der USA. Im November wird der Präsident gewählt, und die Lage spitzt sic ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Lütjen, Torben

Amerika im Kalten Bürgerkrieg

Wie ein Land seine Mitte verliert

4.5

Die USA galten einst als Musterbeispiel einer stabilen Demokratie: mit unideologischen Parteien, mod ...

Im Bestand seit: 22.12.2020

Verfügbar

Misik, Robert

Die falschen Freunde der einfachen Leute

Alte Parteien verschwinden, neue tauchen auf, die Leitplanken des Diskurses verschieben sich. So cha ...

Im Bestand seit: 16.09.2020

Verfügbar

Atlas der Globalisierung

die Welt von morgen

3.8

Im Bestand seit: 11.09.2020

Verfügbar

Allen, Danielle S.

Politische Gleichheit

3.5

Wer hat Macht und aufgrund welcher institutionellen Strukturen, Ressourcen und Möglichkeiten? Kann e ...

Im Bestand seit: 31.08.2020

Verfügbar

Ackermann, Ulrike

Das Schweigen der Mitte

Wege aus der Polarisierungsfalle

Warum wir eine starke politische Mitte brauchen Haben Intellektuelle ihr Deutungsmonopol verloren? D ...

Im Bestand seit: 31.08.2020

Verfügbar

Fang, Fang; Fang

Wuhan Diary

Tagebuch aus einer gesperrten Stadt

3.4

Das Tagebuch der berühmten chinesischen Schriftstellerin Fang Fang aus einer abgeriegelten Stadt ist ...

Im Bestand seit: 30.06.2020

Verfügbar

Roth, Sandra

Lotta Wundertüte

Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl

Zum Lachen muss man nicht laufen können Lotta, drei Jahre alt, ein Schmoller, ein Schlawiner, blond, ...

Im Bestand seit: 30.03.2020

Verfügbar

Salzer, Monika

Omas gegen rechts

Warum wir für die Zukunft unserer Enkel kämpfen

5.0

In vielen Ländern Europas schlagen rechte Stimmen immer schrillere Töne an. OMAS GEGEN RECHTS ist di ...

Im Bestand seit: 20.03.2020

Verfügbar

Anonymus, Anonymus

Warnung aus dem Weißen Haus

Ein hochrangiger Trump-Mitarbeiter packt aus

4.0

Niemand, der bisher über Trump geschrieben hat, war ihm so nah wie Anonymus. Der hochrangige Regieru ...

Im Bestand seit: 09.03.2020

Verfügbar

Neubauer, Luisa; Repenning, Alexander

Vom Ende der Klimakrise

Eine Geschichte unserer Zukunft

3.5

Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig lo ...

Im Bestand seit: 30.10.2019

Verfügbar

Woodward, Bob

Furcht

Trump im Weißen Haus

4.3

Bob Woodward, die Ikone des investigativen Journalismus in den USA, hat alle amerikanischen Präsiden ...

Im Bestand seit: 23.04.2019

Verfügbar

Guérot, Ulrike

Warum Europa eine Republik werden muss!

Eine politische Utopie

Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! ...

Im Bestand seit: 21.03.2019

Verfügbar