mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 2.481-2.500 von 10.291


Wedmann-Tosuner, Bärbel

Geschäftsbriefe geschickt formulieren

Freundlich und gewinnend, aber bestimmt ; Briefe für schwierige Fälle

3.7

Im Bestand seit: 20.05.2011

Verfügbar

von Trotha, Thilo; Trotha, Thilo von; Trotha, Thilo ˜vonœ

Reden professionell vorbereiten

so gewinnen Sie Ihre Zuhörer

5.0

Für jeden Anlass die passende Rede Technik der Redevorbereitung Gescheite Gedanken entwickeln Pfiffi ...

Im Bestand seit: 22.07.2011

Verfügbar

Born, Günter

Computer ganz leicht

mit Bildern lernen, für Alt und Jung ; [PC und Notebook 1x1, iPad, Internet, E-Mail, Schreiben, Fotos, Musik]

4.7

Sie wollen mit dem Computer loslegen? Hier ist der ganz leichte Einsteigerkurs für Sie. Egal ob Sie  ...

Im Bestand seit: 16.09.2011

Verfügbar

Butz, Caroline

Start mit dem Notebook

Sehen und Können

Sie wollen mit dem Notebook in die Computerwelt starten? Möchten Sie ganz leicht und visuell lernen? ...

Im Bestand seit: 22.07.2011

Verfügbar

Seal, Mark

Ich gab mein Herz für Afrika

Das mutige Leben der Joan Root

4.1

Ihr Leben war ein einziges Abenteuer – das mutige Leben der Tierfilmerin Joan Root Ihr Leben war ei ...

Im Bestand seit: 09.09.2011

Verfügbar

Horváth, Ödön ¬von¬; Tworek, Elisabeth

Horváth - Leben und Werk / Jugend ohne Gott

Feature und gekürzte Lesung

3.0

Ödön von Horváth (1901-1938) gilt als Autor von Volksstücken. Seine Stoffe waren jedoch nie regional ...

Im Bestand seit: 05.08.2011

Verfügbar

Gadamer, Hans-Georg

Sprache und Verstehen

gesammelte Vorträge

3.3

Hans-Georg Gadamer (1900-2002) ist einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er begr ...

Im Bestand seit: 14.06.2011

Verfügbar

Muxfeldt, Susanne

Madrid

[... in die spanische Metropole eintauchen, Berühmtem auch Verstecktes auf eigene Faust entdecken ; mit großem Faltplan]

4.0

Aus dem Inhalt: alle wichtigen Infos zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten Madrids; Tipps zu den sc ...

Im Bestand seit: 20.05.2011

Verfügbar

Schmidt, Wolfgang; Bartels, Klaus

Die Sau im Porzellanladen

weitere Wortgeschichten aus der Antike

4.5

Von 'Amtsschimmel' bis 'Zentralabitur': Auch in den neuen Wortgeschichten von Klaus Bartels geht es  ...

Im Bestand seit: 09.09.2011

Verfügbar

Bartels, Klaus

Trüffelschweine im Kartoffelacker (Ungekürzt)

Was hat eine Armbrust mit Tells Arm und Heldenbrust zu schaffen? Wie hat es eine Türangel zum Kardin ...

Im Bestand seit: 09.09.2011

Verfügbar

Richert, Friedemann

Kleine Geistesgeschichte des Lachens (Ungekürzt)

1.0

Durch die Menschheitsgeschichte geht ein Gelächter. Auch in den finstersten Zeiten wurde gelacht: ei ...

Im Bestand seit: 22.07.2011

Verfügbar

Opll, Ferdinand

Friedrich Barbarossa (Ungekürzt)

3.7

Friedrich Barbarossa (1122-1190) gehört bis heute zu den bekanntesten mittelalterlichen Herrscherper ...

Im Bestand seit: 20.05.2011

Verfügbar

Gloy, Karen

Unter Kannibalen - Eine Philosophin im Urwald von Westpapua (Ungekürzt)

4.2

Eine eindrucksvolle Reise in eine Gesellschaft, von der man nicht glaubte, dass es sie noch gibt: Ei ...

Im Bestand seit: 22.07.2011

Verfügbar

Husemann, Dirk

Vaterschaftstest für Pharao (Ungekürzt)

4.2

Wie und warum verrät uns die Laus, seit wann der Mensch Kleidung trägt? Wie lassen sich die komplizi ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Englisch, Andreas

Der Wunderpapst

Johannes Paul II.

4.7

Johannes Paul II. In der Rekordzeit von nur sechs Jahren, rascher sogar als Mutter Teresa aus Kalkut ...

Im Bestand seit: 29.07.2011

Verfügbar

Hör-Biographie F. Schiller

4.1

Ein kompakter und unterhaltsamer Einblick in Schillers Leben. Mit Informationen zur Entstehungsgesch ...

Im Bestand seit: 20.05.2011

Verfügbar

Will, Wolfgang

Alexander der Große

Geschichte und Legende

3.0

Von Alexander dem Großen existieren heute viele Bilder: Er ist Endecker, Forscher, Eroberer, Kulturb ...

Im Bestand seit: 20.05.2011

Verfügbar

Johannes Calvin

In diesem Band wird die Calvin-Forschung gebündelt vorgestellt. Versammelt sind verschiedene Aufsätz ...

Im Bestand seit: 19.09.2011

Verfügbar

Budde, Gunilla

Blütezeit des Bürgertums

Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert

4.0

Das Bürgertum stellte in seiner Hochblüte zwischen dem Ende des 18. und dem Anfang des 20. Jahrhunde ...

Im Bestand seit: 22.07.2011

Verfügbar

Bauer, Joachim

Schmerzgrenze

Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt

4.2

Schmerz erzeugt Aggression. Doch die „Schmerzgrenze“ des Gehirns verläuft anders, als wir bisher dac ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar