mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 2.021-2.040 von 10.287


Despeghel, Michael

Lebe Deinen Life-Code

Mühelos fit und gesund

3.6

Gesünder essen, mehr Sport treiben, bewusster leben - den gewohnten Lebensstil zu ändern fällt viele ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Wehrle, Martin

30 Minuten für Ihre Gehaltserhöhung

3.7

Alle Mitarbeiter lieben die Vorstellung, mehr Geld zu verdienen - aber sie hassen die Vorstellung, d ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Bayerl, Claudia

30 Minuten für Kreativitätstechniken

3.6

Was haben eine alte Fernsehzeitschrift, ein Glas Wasser, ein Bild und ein kunstvoll beschriftetes Bl ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Wirth, Bernhard P.

30 Minuten für bessere Selbsterkenntnis

4.0

Jeder von uns hat seine ganz persönliche Note und seine individuelle Bestimmung zu erfüllen. Nun ist ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Portner, Jutta

30 Minuten für den perfekten Small Talk

2.0

Haben Sie schon einmal erfolglos versucht, einen möglichst originellen und zugleich geistreichen Ges ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Italo-Slang - das andere Italienisch

3.8

Was man von einer Sprache in der Schule lernt, ist eine Sache, was man wirklich spricht, eine andere ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Schuh, Michael

Pyrenäen

[Handbuch für individuelles Entdecken ; individuelles Reisen und Entdecken in den französischen und spanischen Pyrenäen und in Andorra]

4.4

Das komplette Erlebnis-Handbuch für die französischen und spanischen Pyrenäen zwischen Atlantikküste ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Geschickt kontern: Nie mehr sprachlos!

Schlagfertigkeit trainieren und angemessen einsetzen ; Hörbuch

3.1

Ausweichen, angreifen, ignorieren Scharfe Kritik vom Chef, Stichelei von Kollegen, Gemeinheiten vom  ...

Im Bestand seit: 03.12.2008

Verfügbar

Birkenbihl, Vera F.

Eltern-Nachhilfe

Was Eltern in der Schule nicht erfahren - aber wissen sollten!

4.1

Karlsfeld Vortrag 2007 (2. Abend) In diesem Jahr erfahren Sie Dinge, die Sie weder als Schüler noch  ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Französisch

Aussprache-Trainer

3.7

Die Kauderwelsch Aussprachetrainer machen die wichtigsten Sätze und Redewendungen des Konversationst ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Fey, Gudrun

Selbstsicher reden - selbstbewußt handeln

Rhetorik für Frauen

4.8

Das persönliche Trainingsprogramm Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein sind die besten Voraussetzu ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Wingchen, Jürgen

Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe

ein Lehr- und Arbeitsbuch

5.0

"Kommunikation ist die Quelle aller Missverständnisse", lässt sich in Abwandlung eines bekannten Dic ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Zollondz, Hans-Dieter

Grundlagen Marketing

von der Vermarktungsidee zum Marketingkonzept

5.0

Erfolgreiches Marketing erfordert eine übergreifende Klammer - das Marketingkonzept. Dieses bildet d ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Birker, Klaus

Das neue Lexikon der BWL

Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht

Dieses Lexikon wendet sich an Teilnehmer/innen der Fort- und Weiterbildung, an Studierende und an al ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Zollondz, Hans-Dieter

Marketing-Mix

die sieben P's des Marketing

2.5

Zunächst geht es um die vier klassischen Marketinginstrumente: Produkt-, Preis-, Kommunikations- und ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Herwig, Ute

Zeit-Diät

Zeit managen und Stress abbauen ohne Jojo-Effekt

2.7

Machen Sie sich ein Zeit-Geschenk! Dieses einzigartige 4-Wochen-Programm verhilft Ihnen Schritt für  ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Früherkennung von Entwicklungsstörungen

Frühdiagnostik bei motorischen, kognitiven, sensorischen, emotionalen und sozialen Entwicklungsauffälligkeiten

4.4

Die Früherkennung entwicklungsgefährdeter Kinder ist die Voraussetzung für eine Frühförderung. Der B ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Bion, Otto

Altenkrankenpflege, Erste Hilfe, Krankheitslehre

3.0

Kurz gefasst und übersichtlich präsentiert werden hier die Themen für das schriftliche und mündliche ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Hoyer, Jürgen; Becker, Eni Sabine

Generalisierte Angststörung

4.7

Die Generalisierte Angststörung ist schwerer als andere Angststörungen zu identi. zieren und differe ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar

Ehlert, Ulrike; Gaab, Jens

Chronische Erschöpfung und chronisches Erschöpfungssyndrom

3.0

Chronische Erschöpfung ist eine häufige Beschwerde in der Allgemeinbevölkerung. Auf Grund der großen ...

Im Bestand seit: 25.02.2009

Verfügbar