mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. eBook-Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 19.201-19.220 von 20.505


Pelster, Theodor

Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti

4.7

Reclams 'Lektüreschlüssel' folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Pelster, Theodor

Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Heinrich von Kleists 'Michael Kohlhaas'. Um eine Interpretation als  ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Große, Wilhelm

Franz Kafka: Die Verwandlung

4.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Franz Kafkas 'Die Verwandlung'. Um eine Interpretation als Zentrum g ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.06.2025

Bekes, Peter

E.T. A. Hoffmann: Der Sandmann

1.0

Der Lektüreschlüssel erschließt E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann". Um eine Interpretation als Zentru ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Kröger, Wolfgang

Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen

4.5

Der Lektüreschlüssel erschließt Heinrich Heines 'Deutschland. Ein Wintermärchen'. Um eine Interpreta ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Leis, Mario

Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel

Der Lektüreschlüssel erschließt Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel". Um eine Interpretation als Ze ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Leis, Mario

Johann Wolfgang Goethe: Iphigenie auf Tauris

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Johann Wolfgang Goethes 'Iphigenie auf Tauris'. Um eine Interpretati ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Payrhuber, Franz-Josef

Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker

3.2

Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker'. Um eine Interpretation als Zen ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Freund, Winfried

Theodor Storm: Der Schimmelreiter

Der Lektüreschlüssel erschließt Theodor Storms 'Der Schimmelreiter'. Um eine Interpretation als Zent ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Pelster, Theodor

Friedrich Schiller: Maria Stuart

4.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Schillers 'Maria Stuart'. Um eine Interpretation als Zentr ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Spreckelsen, Wolfgang

Günter Grass: Katz und Maus

Der Lektüreschlüssel erschließt Günter Grass' 'Katz und Maus'. Um eine Interpretation als Zentrum gr ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Payrhuber, Franz-Josef

Bertolt Brecht: Leben des Galilei

4.8

Der Lektüreschlüssel erschließt Bertolt Brechts 'Leben des Galilei'. Um eine Interpretation als Zent ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Oxford ist Großbritanniens 'Gelehrtenrepublik': 39 Colleges, nach klösterlichem Vorbild erbaut, säum ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Die elegante Hauptstadt des Kantons Genf genießt als Sitz der UNO Weltruf. Genf ist durch und durch  ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Kalmbach, Gabriele

KulturSchock Frankreich

4.0

Neidvoll stellen Besucher fest, dass es im Nachbarland offenbar einfacher ist, zu 'leben wie Gott in ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Krack, Rainer

Bangkok und Umgebung

[Handbuch für die Hauptstadt Thailands und die Umgebung von Ayutthaya bis Hua Hin, vom River Kwai bis Pattaya]

4.4

Bangkok und Umgebung mit diesem umfangreichen CityGuide erleben: detaillierte Beschreibungen der 15  ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

In Prag, der Stadt Kafkas und des Golems, sind 1000 Jahre Geschichte allgegenwärtig. Eine der schöns ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Heizmann, Bertold

Arthur Schnitzler: Fräulein Else

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Arthur Schnitzlers 'Fräulein Else'. Um eine Interpretation als Zentr ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Mann, Thomas; Bernsmeier, Helmut

Thomas Mann: Buddenbrooks

4.7

Lektüreschlüssel für Schüler erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zen ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar

Schafarschik, Walter

Johann Wolfgang Goethe: Faust II

3.4

Der Lektüreschlüssel erschließt Johann Wolfgang Goethes "Faust II". Um eine Interpretation als Zentr ...

Im Bestand seit: 31.10.2009

Verfügbar