mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Unser Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 22.601-22.620 von 27.596


Wolf, Jürgen

Grundkurs C++

[eine kompakte Einführung in die Programmiersprache C++]

3.9

Dieser Grundkurs ist genau das Richtige für alle, die einen schnellen Einstieg in die Programmierspr ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Eckgold, Frank

Portäts fotografieren im Studio

4.4

Das Workshop-Buch für die Studiofotografie! Lernen Sie mit diesem E-Book Schritt für Schritt, wie Si ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Rahman, Cyrus A.; Schwarz, Manfred

iSport

Mit Smartphone, Pulsuhr, Web & Co. zu besten Trainingsergebnissen

1.0

Vom Personal Trainer empfohlen: Die besten Tipps und Apps! Sie wollen fit sein? Oder suchen neue Her ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Goschler, Constantin

Schuld und Schulden

Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945

Die Entschädigung der Verfolgten des Nationalsozialismus bildet einen zentralen Aspekt der Auseinand ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Feldpostbriefe aus Stalingrad

November 1942 bis Januar 1943

5.0

Als am 2. Februar 1943 die Schlacht um Stalingrad mit der Kapitulation der 6. deutschen Armee beende ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Psychoanalyse und Protest

Alexander Mitscherlich und die "Achtundsechziger"

Zum 100. Geburtstag von Alexander Mitscherlich (1908-1982) am 20. September 2008. Die 'Achtundsechzi ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Berger, Clemens

Das Streichelinstitut (E-Book pdf)

Roman

2.0

Ein urkomischer, kluger Roman über einen liebenswerten Taugenichts, der plötzlich Erfolg hat. Sebast ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Ausbüttel, Frank

Arminius, Alarich, Theoderich

germanische Herrscher im Kampf gegen Rom

4.7

Der Limes hat die römische Grenze eine Zeit lange vor feindlichen Offensiven gesichert. Doch seit de ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Reinhardt, Volker

Geld und Freunde (Ungekürzt)

3.2

Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts waren schon für die Zeitg ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Reinhardt, Volker

Blutiger Karneval (Ungekürzt)

5.0

Rom befindet sich auf dem Gipfel der Hochrenaissance, als am 6. Mai 1527 ein Heer Kaiser Karls V. di ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Pailer, Gaby

Charlotte Schiller - Leben und Schreiben im klassischen Weimar (Ungekürzt)

4.3

Hätte Schiller vor 250 Jahren als >FriederikeFrauenzimmerlichkeitenKlassiker< an ihrer Seite. ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Lohse, Eduard

Vater unser (Ungekürzt)

Das Vaterunser ist eines der wichtigsten und bekanntesten Dokumente des Christentums über alle Konfe ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Fündling, Jörg

Kaiser von morgens bis abends (Ungekürzt)

3.4

Über den Alltag der alten Römer ist schon viel geschrieben worden. Aber hatte Roms erster Mann überh ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Feyerabend, Wolfgang

Berlin

eine literarische Entdeckungsreise

4.7

Berlin ist eine der lebendigsten Städte Europas. Die 'Berliner Luft' hat seit jeher Künstler und Lit ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Husemann, Dirk

Vaterschaftstest für Pharao (Ungekürzt)

4.2

Wie und warum verrät uns die Laus, seit wann der Mensch Kleidung trägt? Wie lassen sich die komplizi ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Heller, Bruno

Glück (Ungekürzt)

4.0

Was ist Glück? Eine einfache Frage, aber die Antwort wird schwierig. Jeder mag seine eigenen Glückse ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Römpp, Georg

Der Geist des Westens

Eine Geschichte vom Guten und Bösen

5.0

Was ist eigentlich ›der Westen‹? Was bestimmt unsere westliche Kultur und warum fühlen wir uns als M ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Sonnabend, Holger

Unter dem Vesuv

Alltag in Pompeji

5.0

Für die Betroffenen war es eine Katastrophe, für die Nachwelt ein Glücksfall. Am 24. August 79 n. Ch ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.02.2025

Will, Wolfgang

Veni, vidi, vici

Caesar und die Kunst der Selbstdarstellung

'Gerne glauben die Menschen das, was sie wollen.' Caesar, Der Gallische Krieg Caesar steht für überr ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar

Buttinger, Sabine

Hinter Klostermauern

Alltag im mittelalterlichen Kloster

3.7

Viel ist schon geschrieben worden über die großartige kulturelle Leistung, die Klöster im Mittelalte ...

Im Bestand seit: 04.08.2011

Verfügbar