
3.0
- Inhalt:
- Die Mittagsfrau - Eine bewegende Familiengeschichte und ein eindringliches Zeitepos über das Schicksal einer Frau in dramatischen Zeiten. 1945. Helene flieht aus Stettin gen Westen. An einem kleinen Bahnhof irgendwo in Vorpommern lässt sie ihren siebenjährigen Sohn zurück, den sie durch die schweren Kriegsjahre gebracht hat. Nun, wo alles überstanden scheint und eine neue Zukunft möglich ist, kehrt sie nie wieder. Julia Franck erzählt in Die Mittagsfrau einfühlsam das Leben einer Frau zwischen zwei Weltkriegen. Ein Roman über Ehe und Familie, über Kindheit und Judentum, der von Lausitz über Berlin und Hamburg bis nach Stettin führt. Eine Geschichte von Welten, die auseinanderbrechen, und Menschen, die Rücken an Rücken stehen. Der vielfach preisgekrönte Roman, ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2007, ist nun auch im Kino zu sehen. Unter der Regie von Barbara Albert spielen Mala Emde, Max von der Groeben, Thomas Prenn und Liliane Amuat die Hauptrollen in dieser ergreifenden Verfilmung. »Es ist ein tolles, ein wunderbar berührendes, ein frösteln machendes Buch.« Elmar Krekeler, Die Welt
Julia Franck wurde 1970 in Berlin geboren. Sie studierte Altamerikanistik, Philosophie und Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin. 1997 erschien ihr Debüt ›Der neue Koch‹, danach ›Liebediener‹ (1999), ›Bauchlandung. Geschichten zum Anfassen‹ (2000) und ›Lagerfeuer‹ (2003). Sie verbrachte das Jahr 2005 in der Villa Massimo in Rom. Für ihren Roman ›Die Mittagsfrau‹ erhielt Julia Franck den Deutschen Buchpreis 2007. Der Roman wurde in 40 Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt (2023, Regie: Barbara Albert). Nach ›Rücken an Rücken‹ (2011) erschien zuletzt ›Welten auseinander‹ (Platz 1 der SWR-Bestenliste). Für ihr Werk wurde sie 2022 mit dem Schiller-Gedächtnis-Preis ausgezeichnet. Literaturpreise: 1995 Siegerin beim Open Mike-Wettbewerb 1998 Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste 1999 Stipendium der Stiftung Niedersachsen 2000 3sat-Preis in Klagenfurt 2004 Marie Luise Kaschnitz Preis 2005 "Roswitha Preis" der Stadt Bad Gandersheim 2007 Deutscher Buchpreis 2010 war die englische Ausgabe der ›Mittagsfrau‹ auf der Shortlist des Independent Foreign Fiction Prize und auf der Shortlist des ›Jewish Quaterly‹ sowie für den internationalen IMPAC nominiert. 2022 Schiller-Gedächtnis-Preis
Titelinformationen
Titel: Die Mittagsfrau
Autor*in: Franck, Julia
Verlag: FISCHER E-Books
ISBN: 9783104000299
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Liebe & Beziehung
Dateigröße: 915 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 14 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 2
- Durchschnittliche Bewertung: