
Kinder unterm Hakenkreuz – Wie wir den Nationalsozialismus erlebten
Biografisches Kindersachbuch ab 9
Autor*in: Schwieger, Frank
Reihe: Kinder und Krieg
Jahr: 2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Kinder im Nationalsozialismus Kinder stellen schon früh Fragen zum Nationalsozialismus. Wie können wir ihnen das Grauen jener Zeit vermitteln? Stellvertretend stellen sich hier zehn Kinder vor, die das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg ganz unterschiedlich erlebt haben. Flankiert werden diese Geschichten von Illustrationen, Fotos und Sachtexten, die die historischen Hintergründe auf behutsame Art und Weise erklären. Dieses Buch zeigt ganz konkret, wie Kinder damals mit Verfolgung und Ausgrenzung, mit Krieg und Flucht, aber auch mit Propaganda innerhalb der Familie umgingen. Heutige Kinder lernen daraus viel über Zivilcourage, Mut und Verzweiflung, Angst und Hoffnung.
Frank Schwieger, geboren 1968, wuchs in Holstein auf. Nach einem Latein- und Geschichtsstudium ist er seit 1999 als Gymnasiallehrer tätig. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Rendsburg. Bei dtv sind bereits diverse historische Romane für Kinder und Jugendliche von ihm erschienen.
Titelinformationen
Titel: Kinder unterm Hakenkreuz – Wie wir den Nationalsozialismus erlebten
Reihe: Kinder und Krieg
Autor*in: Schwieger, Frank
Mitwirkende: Ablang, Friederike Deutscher Taschenbuch-Verlag
Verlag: dtv
ISBN: 9783423442046
Kategorie: Kinderbibliothek, Geschichte, Religion & Völker
Dateigröße: 8 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 14 Tage