mediathek.salzburg.at • Die Internet-Zweigstelle der Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 6.841-6.860 von 14.676


Baasner, Rainer

Einführung in die Literatur der Aufklärung

4.0

Ohne Kenntnis der Literatur der Aufklärung ist kein angemessenes Verständnis der Literaturgeschichte ...

Im Bestand seit: 22.07.2011

Verfügbar

Nonn, Christoph

Antisemitismus

4.0

Antisemitismus wird als etwas Monströses, als Inbegriff der Unmenschlichkeit schlechthin angesehen - ...

Im Bestand seit: 22.07.2011

Verfügbar

Budde, Gunilla

Blütezeit des Bürgertums

Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert

4.0

Das Bürgertum stellte in seiner Hochblüte zwischen dem Ende des 18. und dem Anfang des 20. Jahrhunde ...

Im Bestand seit: 22.07.2011

Verfügbar

Jankrift, Kay Peter

Artus ohne Tafelrunde

Herrscher des Mittelalters - Legenden und Wahrheit

3.9

Was ist dran an den Geschichten, die nicht nur zu Heldensagen, sondern immer wieder auch zu historis ...

Im Bestand seit: 21.04.2011

Verfügbar

Hufnagl, Bernd

Besser fix als fertig

hirngerecht arbeiten in der Welt des Multitasking

5.0

Der Neurobiologe Bernd Hufnagl zeigt, was die Behauptung, nicht hirngerecht zu arbeiten, mit unseren ...

Im Bestand seit: 18.04.2017

Verfügbar

Radkau, Joachim

Geschichte der Zukunft

Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute

3.3

Bald werden uns kleine Reaktoren im Garten mit Energie versorgen. Das Waldsterben lässt sich nicht m ...

Im Bestand seit: 12.04.2017

Verfügbar

Eppler, Erhard; Paech, Niko

Was Sie da vorhaben, wäre ja eine Revolution…

Ein Streitgespräch über Wachstum, Politik und eine Ethik des Genug

Eppler: »Mir verschafft das bisschen Wirtschaftswachstum überhaupt keine schlaflosen Nächte.« Paech: ...

Im Bestand seit: 12.04.2017

Verfügbar

Hudson, Michael

Der Sektor

Warum die globale Finanzwirtschaft uns zerstört

5.0

Der Weltökonom Michael Hudson übt eine Fundamentalkritik am kapitalistischen Finanzsystem, die unser ...

Im Bestand seit: 12.04.2017

Verfügbar

Kopatz, Michael

Ökoroutine

Damit wir tun, was wir für richtig halten

4.7

Dieses Buch macht Schluss mit umweltmoralischen Appellen! Wir können verantwortungsvoll leben, ohne  ...

Im Bestand seit: 12.04.2017

Verfügbar

Martínez, Agustín

Monteperdido – Das Dorf der verschwundenen Mädchen

Kriminalroman

4.3

Ein verschworenes Dorf. Zwei verschwundene Mädchen. Und die düsteren Gipfel, die nur eines von ihnen ...

Im Bestand seit: 13.03.2017

Verfügbar

Brask, Morten

Das perfekte Leben des William Sidis

4.1

Die Presse feierte ihn als "intelligentesten Menschen aller Zeiten", er galt als Beweis für das uner ...

Im Bestand seit: 13.03.2017

Verfügbar

Gauß, Karl-Markus

Zwanzig Lewa oder tot

Vier Reisen

4.0

Karl-Markus Gauß ist wieder auf Reisen gegangen, in Osteuropa und auf dem Balkan. In Moldawien, dem  ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Dam, J. F.

Die Nacht der verschwundenen Dinge

Roman

2.5

Thomas und Christina sind jung und erfolgreich; er ist Architekt, sie entwirft Mode. Während eines K ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Franzobel

Das Floß der Medusa

Roman

3.9

18. Juli 1816: Vor der Westküste von Afrika entdeckt der Kapitän der Argus ein etwa zwanzig Meter la ...

Im Bestand seit: 27.02.2017

Verfügbar

Brandis, Katja

Freestyler

Roman

4.5

Was zählt, ist nur der Sieg ... Für ihren Traum vom Olympischen Gold optimieren »Freestyler« ihre K ...

Im Bestand seit: 14.02.2017

Verfügbar

Eco, Umberto

Pape Satàn

Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen

3.9

Menschen, die ihre Handys verschlingen, Bücher, die die Existenz Napoleons bestreiten und Seeräuber, ...

Im Bestand seit: 13.02.2017

Verfügbar

Shetterly, Margot Lee

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

3.0

1943 stellt das Langley Memorial Aeronautical Laboratory der NACA,die später zur NASA wird, erstmali ...

Im Bestand seit: 13.02.2017

Verfügbar

Rossbacher, Claudia

Hillarys Blut

Thriller

3.1

Was geschieht, wenn auf einer kleinen Karibikinsel zu wenig Menschen sterben? Zu wenig Menschen, die ...

Im Bestand seit: 01.02.2017

Verfügbar

Rohe, Mathias

Der Islam in Deutschland

Eine Bestandsaufnahme

2.0

Seit Jahrzehnten leben Muslime in Deutschland, und doch werden sie von vielen als fremd, ja als Bedr ...

Im Bestand seit: 27.01.2017

Verfügbar

Buchta, Wilfried

Die Strenggläubigen

Fundamentalismus und die Zukunft der islamischen Welt

3.0

Der militante Islamismus, der den Weltfrieden bedroht, hat seine Gestalt nicht erst in den vergangen ...

Im Bestand seit: 27.01.2017

Verfügbar